MYOPIEPRÄVENTION
In unserer Gesellschaft hat man in den letzten Jahren einen Trend zur Kurzsichtigkeit (Myopie) festgestellt. Immer mehr Kinder und Jugendliche werden kurzsichtig und auch die Dioptrienzahl, die dann im Erwachsenenalter erreicht wird, steigt an.
Diese Zunahme wird auch von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) mit Sorge beobachtet, in Asien sind mittlerweile 90 % aller Kinder und Jugendlichen kurzsichtig mit allen Risiken, die damit einhergehen (vor 60 Jahren waren es nur 10-20 %).
Bereits seit einigen Jahrzehnten gibt es viele Forschungsprojekte. Man hat herausgefunden, dass neben genetischen Vorbedingungen verschiedene Faktoren das Auge zu einem weiteren Längenwachstum anregen und es so kurzsichtig machen. So ist es bspw. relevant wie viele Stunden am Tag man sich im Freien, also bei Tageslicht aufhält.